Alois Loidl
  • Startseite
  • Einzelbilder
    • Menschen & Momente
    • DIES & DAS
    • Orte & Landschaften
    • Auge trifft Ohr >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Projekte&Serien
    • Aus dem Tagebuch eines Reiseleiters (Auszug, 1986)
    • Überprüfung der Wirklichkeit (1988)
    • Zeitfluss (1982-2016)
    • Out of the Window (2014)
    • Transition/Spuren (2009-2015)
    • MIGRATIONEN/KOPF-GEBURTEN (2016)
    • Im Reich der röhrenden Schneekanonen (2016-2018)
    • present_but_absent (2018)
    • "Menschenbilder" reloaded (2015-2019)
    • Tiere erobern die Stadt (2016-2019)
  • Reisenotizen
    • USA >
      • On the road I (1981)
      • On the Road II (1981)
      • On the Road III (1981)
      • New York City I (1982)
      • New York City II (1982)
      • New Mexico (1982)
    • Mittelamerika (1982) >
      • Mexiko I
      • Mexiko II
      • Mexiko III
      • Guatemala
    • Elsass (2016)
    • Spanien >
      • Aragon (1977/1982)
      • Galizien (1983) >
        • Man (1983)
      • Barcelona (1977-2015)
      • Da & Dort
    • Italien >
      • Montagnana (2012)
      • Venedig (1982/83)
      • Rom (2017)
    • London (1987)
    • Tunesien (2002)
    • China
  • Über
  • MEHR
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
Exdremadura (1977)
Ich stelle das Auto am Straßenrand ab und gehe die paar Schritte zu dieser archaischen Szene, die mich stoppen ließ: Ein knorriger, kleingewachsener Mann sitzt im Schatten des einzigen Baumes weit und breit. Daneben, auf einer ebenen Fläche aus trockenem, hartem Lehm ist Getreide zum Dreschen aufgebreitet. Sein halbwüchsiger Sohn führt in der brennenden Julisonne einen Esel, der eine Walze aus Stein zieht, darauf im Kreis. Das wurde wohl vor tausend Jahren auch schon so gemacht.
Der Mann fragt mich, woher ich komme und erzählt mir dann, dass er als Gastarbeiter in Deutschland war, es aber wegen des Wetters und der Art zu leben nicht aushielt und nach einigen Monaten wieder zurückkam. Hier kann er den Schatten und muss nicht die Sonne suchen.

Asturien (1983)
Sidra, von dem die Hälfte beim Einschenken auf den mit Sägespänen bedeckten Boden der Bar verschüttet wird; Grün, das bis zum steilen Ufer reicht; Vieh, um das man sich sorgt, da die Weiden bis an die spektakulär-steilen Klippen reichen; Regen und Sonne, erfreulich nach dem Baskenland, wo es fast nur Regen und Nebel gab.

Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • Einzelbilder
    • Menschen & Momente
    • DIES & DAS
    • Orte & Landschaften
    • Auge trifft Ohr >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Projekte&Serien
    • Aus dem Tagebuch eines Reiseleiters (Auszug, 1986)
    • Überprüfung der Wirklichkeit (1988)
    • Zeitfluss (1982-2016)
    • Out of the Window (2014)
    • Transition/Spuren (2009-2015)
    • MIGRATIONEN/KOPF-GEBURTEN (2016)
    • Im Reich der röhrenden Schneekanonen (2016-2018)
    • present_but_absent (2018)
    • "Menschenbilder" reloaded (2015-2019)
    • Tiere erobern die Stadt (2016-2019)
  • Reisenotizen
    • USA >
      • On the road I (1981)
      • On the Road II (1981)
      • On the Road III (1981)
      • New York City I (1982)
      • New York City II (1982)
      • New Mexico (1982)
    • Mittelamerika (1982) >
      • Mexiko I
      • Mexiko II
      • Mexiko III
      • Guatemala
    • Elsass (2016)
    • Spanien >
      • Aragon (1977/1982)
      • Galizien (1983) >
        • Man (1983)
      • Barcelona (1977-2015)
      • Da & Dort
    • Italien >
      • Montagnana (2012)
      • Venedig (1982/83)
      • Rom (2017)
    • London (1987)
    • Tunesien (2002)
    • China
  • Über
  • MEHR
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM